Textfassung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rinderraub von Cooley — Die Táin Bó Cúailnge (irisch: Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der altirischen Mythologie. Niedergeschrieben wurde das Epos auf Alt und Mittelirisch; es ist… … Deutsch Wikipedia
Táin — Die Táin Bó Cúailnge (irisch: Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der altirischen Mythologie. Niedergeschrieben wurde das Epos auf Alt und Mittelirisch; es ist… … Deutsch Wikipedia
Táin Bó Cuailgne — Die Táin Bó Cúailnge (irisch: Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der altirischen Mythologie. Niedergeschrieben wurde das Epos auf Alt und Mittelirisch; es ist… … Deutsch Wikipedia
Táin Bó Cuailnge — Die Táin Bó Cúailnge (irisch [t̪ˠaːnʲ boː ˈkuəlʲɲə], Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der mittelalterlichen irischen Literatur, als deren wichtigste Erzählung die… … Deutsch Wikipedia
Táin Bó Cúailgne — Die Táin Bó Cúailnge (irisch: Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der altirischen Mythologie. Niedergeschrieben wurde das Epos auf Alt und Mittelirisch; es ist… … Deutsch Wikipedia
Táin Bó Cúailnge — Die Táin Bó Cúailnge (irisch: Rinderraub von Cooley, oft kurz Táin genannt) ist die zentrale Sage des Ulster Zyklus, eines der vier großen Zyklen der altirischen Mythologie. Niedergeschrieben wurde das Epos auf Alt und Mittelirisch; es ist… … Deutsch Wikipedia
Apostolicum — Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von… … Deutsch Wikipedia
Apostolikum — Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von… … Deutsch Wikipedia
Das Apostolische Glaubensbekenntnis — ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von Tauffragen zu suchen ist.… … Deutsch Wikipedia
Bahrainuna — بحريننا Transkription Bahrainunā Titel auf Deutsch Unser Bahrain Land Bahrain Bahrain Verwendungszeitraum 1971 heute Notenblatt … Deutsch Wikipedia